Hotline

Rufen Sie uns an!

Montag bis Freitag von: 8:00 - 16:00

tel. 22 112 01 22

Konto

Einloggen in Ihr Konto

Haben Sie Ihr Passwort vergessen?


Sie haben noch kein Konto?

Schließen

Produktbeschwerde


Wie man eine Beschwerde einreicht

Sie können alle Beschwerden über die Produkte oder den Online-Shop
- schriftlich an die folgende Adresse: GRAWERNIA Sp. z o.o. Al. Piłsudskiego 68, 33-300 Nowy Sącz, Polen;

- in elektronischer Form per E-Mail an die Adresse: sklep@grawernia.pl.
Die Zusendung oder Rücksendung der Ware im Rahmen der Reklamation kann unter der Adresse erfolgen: GRAWERNIA Sp. z o.o. Al. Piłsudskiego 68, 33-300 Nowy Sącz, Polen.
Was in der Beschwerde zu schreiben ist
Es wird empfohlen, in der Beschreibung der Beschwerde Folgendes anzugeben:
(1) Informationen und Umstände, die den Gegenstand der Beschwerde betreffen, insbesondere die Art und das Datum des Auftretens der Unregelmäßigkeit oder Nichteinhaltung der Vereinbarung;
(2) eine Aufforderung, das Produkt in Übereinstimmung mit dem Vertrag zu bringen, oder eine Erklärung über eine Preisminderung oder einen Rücktritt vom Vertrag oder eine andere Forderung; und
(3) Kontaktdaten des Beschwerdeführers - dies wird die Bearbeitung der Beschwerde erleichtern und beschleunigen.

Die oben genannten Anforderungen haben lediglich Empfehlungscharakter und berühren nicht die Wirksamkeit von Beschwerden, die ohne die empfohlene Beschreibung der Beschwerde eingereicht werden. Ändert der Beschwerdeführer während der Bearbeitung der Beschwerde die angegebenen Kontaktdaten, ist er verpflichtet, den Verkäufer darüber zu informieren.

Den Reklamationen können Beweise (z. B. Fotos, Dokumente oder Produkte) beigefügt werden, die sich auf den Gegenstand der Reklamation beziehen.

Wir können den Beschwerdeführer auch bitten, zusätzliche Informationen oder Beweise (z. B. Fotos) zu übermitteln, wenn dies die Untersuchung der Beschwerde erleichtert und beschleunigt.


Wann werden Sie eine Antwort auf Ihre Beschwerde erhalten?

Der Verkäufer wird die Beschwerde unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb von 14 Kalendertagen nach Eingang der Beschwerde beantworten.


Wo finden Sie die gesetzlichen Bestimmungen über Beschwerden?

Die Grundlage und der Umfang der Verantwortung für die Konformität des Produkts mit dem Vertrag sind in den allgemein geltenden Rechtsvorschriften festgelegt, insbesondere im Bürgerlichen Gesetzbuch, im Gesetz über die Rechte der Verbraucher und im Gesetz über die Erbringung elektronischer Dienstleistungen vom 18. Juli 2002 (Gesetzblatt Nr. 144, Pos. 1204 mit Änderungen).

Wir haben zwei Arten der Haftung für die Konformität des Produkts mit dem Vertrag:
- gesetzliche Haftung des Verkäufers - dies ist eine Haftung nach dem Gesetz, weiter unten finden Sie Einzelheiten dazu, wo sie geregelt ist, diese Haftung kann im Falle von Verbrauchern nicht ausgeschlossen werden;

- vertraglich (z. B. Garantie eines Garantiegebers) - es handelt sich um eine zusätzliche Haftung, die gilt, wenn das betreffende Produkt z. B. durch eine Garantie abgedeckt ist. Die Garantie kann von einer anderen Stelle als dem Verkäufer (z. B. dem Hersteller) gewährt werden. Die detaillierten Bestimmungen zur Garantiehaftung finden Sie in der Garantiekarte oder an anderer Stelle zur Gewährung der Garantie;

Nachfolgend finden Sie die detaillierten Regelungen zur gesetzlichen Haftung des Verkäufers - je nach Art des Produkts (bewegliche Sache, Inhalt oder digitale Dienstleistung) und je nach Vertragsdatum (bis 2022 oder ab 2023) - hier:


Die Bestimmungen über die Reklamation einer Ware - einer beweglichen Sache -, die der Kunde auf der Grundlage eines mit dem Verkäufer bis zum 31. Dezember 2022 geschlossenen Kaufvertrags erworben hat, richten sich nach den bis zum 31. Dezember 2022 geltenden Bestimmungen des Bürgerlichen Gesetzbuchs, insbesondere nach den Artikeln 556-576 des Bürgerlichen Gesetzbuchs. Diese Bestimmungen bestimmen insbesondere die Grundlage und den Umfang der Haftung des Verkäufers gegenüber dem Kunden, wenn das verkaufte Produkt einen Sach- oder Rechtsmangel aufweist (Gewährleistung). Der Verkäufer ist verpflichtet, dem Kunden ein mangelfreies Produkt zu liefern. Die Bestimmungen über die Reklamation einer Ware - einer beweglichen Sache (einschließlich einer beweglichen Sache mit digitalen Elementen), ausgenommen jedoch eine bewegliche Sache, die nur als Träger digitaler Inhalte dient -, die der Kunde aufgrund eines mit dem Verkäufer ab dem 1. Januar 2023 geschlossenen Kaufvertrags erworben hat, sind in den Bestimmungen des Verbraucherrechtegesetzes in der ab dem 1. Januar 2023 geltenden Fassung, insbesondere in den Artikeln 43a - 43g des Verbraucherrechtegesetzes, enthalten. Diese Bestimmungen definieren insbesondere die Grundlage und den Umfang der Haftung des Verkäufers gegenüber dem Verbraucher, wenn das Produkt nicht dem Kaufvertrag entspricht. Die Bestimmungen über die Reklamation eines Produkts - digitaler Inhalt oder Dienstleistung oder eine bewegliche Sache, die nur als Träger von digitalem Inhalt dient -, das der Kunde auf der Grundlage eines mit dem Verkäufer ab dem 1. Januar 2023 oder vor diesem Datum geschlossenen Kaufvertrags erworben hat, wenn die Lieferung eines solchen Produkts nach diesem Datum erfolgen sollte oder erfolgt ist, sind in den Bestimmungen des Gesetzes über die Verbraucherrechte in der ab dem 1. Januar 2023 geltenden Fassung, insbesondere in den Artikeln 43h - 43q des Gesetzes über die Verbraucherrechte, festgelegt. Diese Bestimmungen legen insbesondere die Grundlage und den Umfang der Haftung des Verkäufers gegenüber dem Verbraucher fest, wenn das Produkt nicht mit dem Kaufvertrag übereinstimmt.